E.A.V. (Erste Allgemeine Verunsicherung)
Die Erste Allgemeine Verunsicherung (E.A.V.) ist eine österreichische Band, die 1977 in Graz gegründet wurde und sich durch ihre humorvollen, satirischen Texte und eingängigen Melodien einen Namen gemacht hat. Ursprünglich bestand die Band aus Thomas Spitzer (Gitarre), Nino Holm (Keyboard), Eik Breit (Bass), Anders Stenmo (Schlagzeug) und Klaus Eberhartinger, der später als Leadsänger hinzukam. Ihr Durchbruch kam in den 1980er Jahren mit Hits wie "Ba-Ba-Banküberfall", "Märchenprinz" und "Küss die Hand, schöne Frau". Die E.A.V. ist bekannt für ihre Mischung aus Pop, Rock und Kabarett, wobei sie oft gesellschaftliche und politische Themen aufgreift und dabei humorvoll und ironisch verarbeitet. Ihre Alben und Live-Auftritte sind für ihre aufwändigen Inszenierungen und skurrilen Kostüme bekannt. Die Band hat im Laufe der Jahre mehrere Besetzungswechsel erlebt, blieb jedoch bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2019 aktiv. Die E.A.V. hinterließ ein reiches musikalisches Erbe und bleibt eine der bekanntesten und beliebtesten Bands im deutschsprachigen Raum.